| 
	    
	    andi99762
	    Andreas aus B. 
	    
	    | Registriert seit: | 01.08.2009 |  | letzter Login: | 21.10.2025 |  |  | 7:17 Uhr |  |  |  | Beiträge: | 270 |  | letzter Beitrag: | 26.08.2025 |  |  | 18:02 Uhr |  | 
	    Die BNetzA will den Frequenzplan ändern - Wir Hobbyfunker sind aber nicht betroffen
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) will einige Teile des Frequenzplans ändern und hat dazu in ihrem Amtsblatt mit Verfügung Nr.60/2017 einen Entwurf veröffentlicht.
Es handelt um die Frequenzbereiche 450 bis 470 MHz, 694 bis 790 MHz, 1350 bis 1400 MHz sowie 1,518 bis 1,525 GHz. 
Die Änderungen betreffen Betriebsfunk/Bündelfunk, BOS-Funk, militärischen Funkanwendungen, Zugänge für Mobilfunk-Netzbetreiber und im GHz-Bereich dieverse Funkmikrofone.
Jedermann- und Amateurfunk-Anwendungen sind von der geplanten Änderung zum Glück nicht betroffen.
 Die Amtsblatt-Verfügung 60/2017 mit dem Entwurf der Frequenzplan-Änderungen kann im Internet unter http://t1p.de/rnn3 angesehen und runtergeladen
 
		 
		  zuletzt bearbeitet:  28.07.2017 / 20:03 MEZ |