Kleingartenverein 5 "An der Linne" e. V., Leinefelde
 
 
Finde FunkerPortal bei Facebook Finde FunkerPortal bei Twitter
Donnerstag 31. Juli 2025 | 5:59 MEZ 
  
mein Avatar Gast
Nicht eingeloggt...
Passwort vergessen?Registrieren
NicknamePasswort 
TS-GatewayPTT für Linux    

 » gestartet von andi99762 - 13.04.2025 18:01
1316 Zugriffe    12x gelesen    5x abonniert    29 Antworten
 


30 Einträge auf 2 Seiten 
Antworten  |  Abonnieren 
  •   
    #27 - 31.05.2025 22:07  
    Abonniert
     
    andi99762
    Andreas aus B.
     
    Registriert seit:01.08.2009
    letzter Login:30.07.2025
     9:21 Uhr
     
    Beiträge:267
    letzter Beitrag:30.07.2025
     10:28 Uhr
    Bei mir im "Entwicklungs-Labor" hatte Ich nur mit dem OnBoard-Serial getestet,
    Ich habe gerade mal in meinem Lager gekramt und zwei Varianten: USBtoSerial und USBtoTTL gefunden werde das hier mal austesten und den Fehler suchen und beheben. 

    1 angehängte Bilder
     

     189.91 KB 
    0Aktionen
  •   
    #28 - 3.06.2025 21:27  
    Abonniert
     
    13dadominik
    Dominik aus H.
     
    Registriert seit:06.03.2007
    letzter Login:28.07.2025
     9:59 Uhr
     
    Beiträge:15
    letzter Beitrag:22.07.2025
     21:02 Uhr
    Hab jetzt seit Beginn der Addon für Linux zwei Gateways über Linux Mint laufen.  Als Interface nehme ich nur mit FTDI Chip.  Ansteuerung USB Com ohne Probleme.

    Wie wirkt sich ROGER_LEN und BAKE-LEN aus? Rogerbeep oder Bake geht ja solange wie das Wavefile ist. Soll LEN die Länge sein und welche auswirken hat dies mit der Länge vom File selber?

    Zwei Sachen habe ich Probleme:
    - Beim aussenden über HF wird öfter mal der Rogerbeep ausgesendet, obwohl die Sendung noch läuft und ich eine TX Delay von 900 habe sowie ROGER_LEN 400
    - Ab und zu hängt sich TS3 Grundlos auf und die Fehlerberichtssendung kommt.

    Aber sonst soweit top.

    Auch die neue Windows Version habe ich getestet sowie andere Funkkollegen. Kein Aufhängen mehr. Läuft Prima.

    73 Speedfire Dominik 
    zuletzt bearbeitet: 5.06.2025 / 22:03 MEZ
    0Aktionen
  •   
    #29 - 22.07.2025 21:02  
    Abonniert
     
    13dadominik
    Dominik aus H.
     
    Registriert seit:06.03.2007
    letzter Login:28.07.2025
     9:59 Uhr
     
    Beiträge:15
    letzter Beitrag:22.07.2025
     21:02 Uhr
    Die Funktion Funk hat Vorrang würde noch fehlen, wie bei der Windows Version.  
    0Aktionen
  •   
    #30 - 24.07.2025 13:58  
    Abonniert
     
    sa7bnt
    Tim aus B.
     
    Registriert seit:30.03.2012
    letzter Login:24.07.2025
     13:56 Uhr
     
    Beiträge:18
    letzter Beitrag:24.07.2025
     13:58 Uhr
    Andi ist aktuell nicht verfügbar und wird sich zeitnah dazu äussern. Wir haben es zur Kenntnis genommen. Danke für deinen Post

    Mit freundlichen Grüßen
    Tim de SA7BNT 
    Admin AD 
    1Aktionen
  •   
    #31 - Gestern um 10:28  
    Abonniert
     
    andi99762
    Andreas aus B.
     
    Registriert seit:01.08.2009
    letzter Login:30.07.2025
     9:21 Uhr
     
    Beiträge:267
    letzter Beitrag:30.07.2025
     10:28 Uhr
    Moin Dominik,
    die Config-Werte   "BAKE_LEN & ROGER_LEN" stellen die Länge der Wave-Datei dar. (in Millisekunden) 
    Da dieses Plugin mein erster Versuch war unter Linux zu programmieren, und Ich da Probleme hatte die Länge der Wave-Datei automatisch im Programm zu berechnen habe ich das erstmal über die manuelle Einstellung gelöst, inzwischen ist das Problem aber gelöst, in der nächsten Version wird diese Einstellung entfallen.
    Kurze Erklärung: wenn der ROGER-BEEP 500mSek. lang ist muss bei "ROGER_LEN=500" rein das TX_DELAY ist dann die Zeit die danach gewartet wird bis der TX abschaltet. (gleiches gilt für BAKE_LEN) wenn die Bake z.b. 10 Sek. lang ist muss "BAKE_LEN=10000" rein. 

    Aktuell bin Ich in der "Sommerpause" - Haus, Hof, Garten, Familie, Urlaub hat Vorrang daher pausieren die Programmier-Arbeiten bis zum Herbst, also noch etwas Geduld bis zur nächsten Veröffentlichung.

    Das sich der Teamspeak-Client manchmal aufhängt (scheinbar grundlos) muss evtl. genauer beobachtet werden ob es am Plugin liegt oder andere Ursachen hat.

    73 von DO5ALF/Andreas 
         
    0Aktionen
 
 
Antworten  |  Abonnieren 

30 Einträge auf 2 Seiten 

 
 unser Bannertausch 

 mehr...