TS3-GatewayPTT BETA-Test» gestartet von andi99762 - 11.10.2023 20:47 ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
#1 - 11.10.2023 20:47
Hallo zusammen,
da die neue Version vom Gateway-Link-Plugin Probleme bereitet, habe Ich mich dazu entschlossen, die aktuelle Beta-Version der neuen TS3-GatewayPTT zum testen zu veröffentlichen.
Dieses Plugin ist bisher in einer geschlossenen BETA-Tester Phase gelaufen, und noch nicht 100% fertig, aber die Basics die zum Gateway-Betrieb benötigt werden, sind soweit vorhanden.
Das Plugin ist für die 64Bit-Version vom Teamspeak-Client vorgesehen.
Happy testing ;-)Â1 angehängte Bilder
93.3 KB
1 angehängte Dateien TS3-GatewayPTT_64Bit.dll » 275 KB 72 Download(s) 0Aktionen
#2 - 12.10.2023 12:12
Danke Andy für die Arbeit,
ich werde mein 32 Bit Version durch die 64 Bit Version umbauen, dauert etwas aber ich geben dann gerne mein Feedback.
73 Rüdiger0Aktionen
#4 - 15.10.2023 17:05
Abonniert
Dominik aus H.
Registriert seit: 06.03.2007 letzter Login: 08.11.2023 21:44 Uhr Beiträge: 7 letzter Beitrag: 16.10.2023 22:02 Uhr Vielen Dank Andy für deine Arbeit.
Der Switcher läuft seit ein paar Tagen stabil.
Was ich noch nicht herausgefunden habe, für das Menü Gateway-Info ist. Auch wenn man was reinschreibt, nach dem Speichern wieder leer ist. Aber ist nicht so wichtig.
Grundfunktion PTT ansteuern, Delay, Rogerbeep und Funk hat Vorrang sowie die Channel Commander Lampe funktioniert soweit.
Super wäre noch ein Rogerbeep bei RX Funkgerät TRX>Teamspeak und für ein Bakefile.
Aber alles nach der Zeit.
73 de Speedfire Dominik0Aktionen
#5 - 15.10.2023 17:46
Dieses Fenster soll später mal die Gateway-Info enthalten die zum Server gesendet werden kann, sodass eine Zentrale Karte erstellt und angezeigt werden kann wo sich Gateway´s befinden, diese Funktion ist aber noch nicht betriebsbereit, wie gesagt das Plugin ist noch unvollständig, und im Beta Status.
Weiteres wird folgen, aber wenn es schonmal stabil läuft und keine Probleme auftauchen ist alles bestens.0Aktionen
#6 - 16.10.2023 22:02
Abonniert
Dominik aus H.
Registriert seit: 06.03.2007 letzter Login: 08.11.2023 21:44 Uhr Beiträge: 7 letzter Beitrag: 16.10.2023 22:02 Uhr Ein Problem gibt es momentan bei mir und einem Funkkollegen. Das USB Interface hängt sich beim senden auf und lässt nicht mehr los. Das passiert ungefähr 1x am Tag momentan.
evtl. wäre eine Überwachung wie beim alten nicht verkehrt.0Aktionen
#7 - 16.11.2023 19:32
Habe heute die Betaversion des 64-Bit Plugins installiert und festgestellt:
Â
Bei mir läßt sich nur COM1 einstellen. Andere Comports die über einen USB-Wandler laufen werden nicht erkannt.
Irgendwie kann ich keine Änderung bei den Einstellungen vornehmen da es keine Option für das speichern gibt. Man kann das Menüfenster nur rechts oben mit dem X anklicken, was bei mir dazu führt daß keine Änderungen gespeichert werden.
Das gilt auch für das TAB-Menü.
Â
Â
Darum lassen sich auch keine weiteren TAB’s speichern.
Da ich jetzt auf die 64 Bit-Variante von Windows 11 umgestiegen bin bleibt mir  derzeit nur  ohne das Plugin mittels VOX wenigstens wieder einen Gatewaykanal zu betreiben.
Ab und zu stürzt Teamspeak bei mir ab. Nicht aber im VOX-Betrieb ohne das Plugin. Da läuft Teamspeak ohne Tadel.
Ich werde also warten bis der Andi eine bessere Version erstellt hat.
In diesem Sinne
Â
73    BRONCO  (Rüdiger)0Aktionen
#8 - 16.11.2023 19:54
Die Einstellungen werden automatisch gespeichert wenn das Fenster geschlossen wird, wenn das nicht der Fall ist, musst Du den Teamspeak-Client als Administrator starten, da er sonst bei Dir keine Berechtigung hat die Config-Datei zu schreiben. (Thema: Benutzerkontensteuerung).
Das keine USB-COMPort-Geräte angezeigt werden muss Ich mal prüfen, was das sein könnte, da bisher noch keiner von diesem Problem berichtet hatte.0Aktionen
#9 - 16.11.2023 20:11
Hallo Rüdiger,
nach interner Prüfung auf verschiedenen Rechnern hier bei mir, werden alle USB-COMPort Geräte erkannt und auch zur Auswahl angezeigt, sogar die zwei COM-Ports von meinem Btuetooth-Dongle werden mit angezeigt in der Liste.
Wurden die Adapter richtig von deinem System erkannt und die Treiber installiert, sind die COMPorts bei dir im Gerätemanager vorhanden und aktiv bzw. werden als fehlerfrei und verfügbar angezeigt.
Grüße AndiÂ0Aktionen
#10 - Heute um 2:25
Hi,
das neue TS3-GatewayPTT.dll funzt tadellos. Bisher keine Probleme festgestellt. Endlich ein würdiger Nachfolger des bekannten TS-Commander 4.x.
Muss dazu bemerken das ich unter Windows 7 Stand-alone mITX-PC arbeite. Ausgestattet nur mit einen AsRock Q1900B-ITX SoC-Mainboard mit einen echten COM-Port Anschluss. Alternativ kann man auch ein AsRock Q1900-ITX nehmen, dann ist der COM-Port intern über den Pin Header vorhanden.
Vorausgesetzt das man noch einige System Tweaks durchgeführt werden muss um es stabil zu halten.
Mit Windows 10 oder höher zu arbeiten würde ich abraten zugunsten der Stabilität. Mehr braucht man nicht um ein einfaches HF-Gateway zu betreiben und sehr stromsparend, ca. 10 Watt ohne SSD/HDD.
Also besten dank für die mühevolle Arbeit.
Gruss ...zuletzt bearbeitet: Heute um 2:29 MEZ
1Aktionen
|
![]() ![]() |